DEU  

Wöchentliche und längere Aufenthalte

Aufenthalte von einer Woche oder länger beginnen mit einer Anfangsuntersuchung. Die Auswahl der Kurbehandlungen hängt vom Ergebnis dieser Untersuchung ab. Bei Bedarf können Sie einen Bericht Ihres eigenen Arztes mitbringen und ihn dem Arzt im Kurort zur Einsicht vorlegen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Kurbehandlungen, die nur während der längeren Aufenthalte angewendet werden können. Außerdem können alle für Kurze Aufenthalte genannten Behandlungen angewendet werden.

 

Beauty Icoone

Dank der Behandlung mit Icoone wird der Mikrozirkulationsblutfluss sowie der Lymphfluss intensiviert. Die Bereiche mit überflüssigem Fett werden in der Form angeregt, dass auch an den problematischsten Stellen verblüffende Ergebnisse erzielt werden. Die Unterschiede sind bereits nach der ersten Behandlung sichtbar – die Gewebefibrose wird reduziert sowie die Lipolyse und die Kollagenproduktion wird angeregt. Des Weiteren werden auch an den problematischsten Stellen die feinen Linien und Falten reduziert, die Cellulitis nimmt ab und die Gesichtskonturen werden modelliert. Die Haut erholt sich schnell. Die Haut fühlt sich fester an, ist feiner, leicht getönt sowie entspannt.

Injektion mit natürlichem CO2

Eine weitere besondere Behandlung im Kurort Marienbad ist die CO2-Injektion. Mit dieser wird das weltbekannte CO2-Gas aus der Marienquelle, wo das Gas frei aus dem Erdinnern entspringt, in den Körper des Klienten injiziert. Unter der Haut gelangt das Gas in die Gelenk – und Wirbelsäulenbereiche. Es verfügt über bewundernswert gute Wirkungen, wie z.B. Schmerzlinderung, Verbesserung des Blutdrucks und Beschleunigung des Heilungsprozesses.

Lymfoven

Mechanische Überdruckmassage der oberen und unteren Extremitäten, im Bereich vom Bauch, Gesäß und Oberschenkeln. Die Anwendungen dauert 40-60 Minuten, und hat eine positive Wirkung bei Lymphödemen, chronische Ödeme, weiterhin gilt als unterstützende Behandlung der Zellulitis.

Moorpackungen

Bei dieser Anwendung wird das Moor auf die entsprechenden Körperpartien aufgetragen. Der Körper wird eingepackt und auf die Membran der Wasserliege gebettet. Der Körper wird dabei sukzessive durchwärmt. Durch die Moorpackung gehen lokale Schwellungen im Bereich der Gelenke zurück und Muskelverspannungen werden gelöst. Des Weiteren werden durch die Moorpackung die entzündungshemmenden Prozesse und Immunitätsprozesse im Körper gestärkt sowie die Knorpelgewebe-, Bindegewebe- und Zwischenwirbelscheibenfunktion verbessert.

Vaginalemoortampons

Das Moor aus Marienbad eignet sich hervorragend für gynäkologische Kuren. Das Moor wird für die lokale Wärmetherapie in Form von einem Tampon angewendet. Diese Behandlung ist nicht nur bei Entzündungszuständen wirksam, sondern auch bei der Rehabilitation nach gynäkologischen Operationen. Sie wird auch bei der Behandlung von Menstruationsstörungen und Ejakulationsstörungen eingesetzt.

Kundenerfahrungen

Susanne - Lodenitz

Das Hotel war sauber, die Zimmer ausreichend gross und besonders wichtig - das Bett sehr bequem. Marienbad ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge. Das Hotelpersonal war sehr zuvorkomend. Das Konzept Linie 4 Nächte ist sehr durchdacht. Das Programm beinhaltete 3 Mahlzeiten am Tag die, auch wenn kalorienarm, fantastisch geschmeckt haben. (Bei grösserem Hunger war es kein Problem sich am Buffet etwas Nachschlag zu holen.) Die Prozeduren wurden individuell für jeden einzelnen erstellt und konnten in Absprache mit der Rezeption ausgetauscht werden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Ich kann diesen Kurzurlaub zu 100% weiterempfehlen.

Christa - München

Marienbad ist eine Reise wert: gepflegte, wunderbar restaurierte historische Hotels, gutes Essen, tolles Wellness-Angebot, grandiose Kuranlagen, gute Konzerte im historischen Ambiente, Ausflüge und Kultur in der herrlichen Umgebung…

Wir hatten eine schöne und interessante Reise und wollen bald wiederkommen!

Georg - München

Im Vorjahr hat für uns meine Partnerin (beide 70 Jahre alt) über Idunn's Fountain ein 4-Tage-Programm im Kurareal Hvezda gebucht. Für mich eine neue Umgebung, in die ich mich jedoch schnell eingelebt habe: In der nette Anlage haben uns sowohl die Zimmer, wie auch die angenehme Atmosphäre und das Essen in dem Restaurant recht gut gefallen. Genauso die Gelenktherapien und das Solebad - kenne kein besseres. Außerhalb der tollen Stadt kann ich für naturorientierte Besucher den Besuch der Einöde Kladská (dt. Glatzer) empfehlen. Im Herbst haben wir folglich noch ein Therapieprogramm gebucht, diesmal in der Kuranlage Svoboda. Und auch hier hat alles geklappt wie erwartet. Beide Aufenthalte haben uns gut gefallen und uns gut getan.

Jana - Tschechien

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

E-mail

info@idunns-fountain.eu

Facebook

/idunns-fountain

Adresse

Na Závěji 628
Nebušice, 164 00 Prag

Aufwärts

Používání cookies

Chceme Vám poskytnout co nejpřesnější informace a pomoci Vám co nejrychleji najít vše, co Vás zajímá. K tomu potřebujeme ukládat soubory cookies.

Pro správné fungování webu uchováváme jen ty nejnutnější anonymní cookies. Vše ostatní je uchováváno pouze při poskytnutí souhlasu. Více informací naleznete v sekci cookies.