DEU  

Kurze Aufenthalte

Eine Auswahl von Kurbehandlungen für Kurze Aufenthalte finden Sie unten. Bei Ihrer Ankunft in Hotel erhalten Sie an der SPA-Rezeption des Hotels einen individuellen Zeitplan der Kurbehandlungen.

Kurze Kuraufenthalte (2-6 Nächte) enthalten keine Anfangsuntersuchung. Einige der Kurbehandlungen sind für Kurze Aufenthalte nicht verfügbar, weil sie ohne ärztliche Untersuchung nicht angewendet werden können. 

 

Beauty Icoone

Dank der Behandlung mit Icoone wird der Mikrozirkulationsblutfluss sowie der Lymphfluss intensiviert. Die Bereiche mit überflüssigem Fett werden in der Form angeregt, dass auch an den problematischsten Stellen verblüffende Ergebnisse erzielt werden. Die Unterschiede sind bereits nach der ersten Behandlung sichtbar – die Gewebefibrose wird reduziert sowie die Lipolyse und die Kollagenproduktion wird angeregt. Des Weiteren werden auch an den problematischsten Stellen die feinen Linien und Falten reduziert, die Cellulitis nimmt ab und die Gesichtskonturen werden modelliert. Die Haut erholt sich schnell. Die Haut fühlt sich fester an, ist feiner, leicht getönt sowie entspannt.

Gruppenheilgymnastik

Die therapeutische Behandlung bildet den Schlüsselbestandteil des Erholungsprozesses und ist bei jedem Rehabilitationsprogramm wichtig. Diese Therapie führt ein ausgebildeter Physiotherapeut durch. Ein Beispiel unserer Übungsstunden ist eine therapeutische Behandlung, die sich auf Rücken- und Gliederbeschwerden, Osteoporose, Korpulenz, vaskuläre Gehirndiagnosen und Behandlung von Patienten mit kardiologischen Störungen orientiert.

Hydrojet Bett

Die trockene Wasserstrahlmassage „Hydrojet“ ist eine mechanische Massage auf einem speziellen Bett. Während man auf diesem Massagebett liegt, bewegt sich eine leistungsfähige Düse unter der speziellen Oberfläche des Bettes auf und ab und bietet dem Körper eine intensive Massage.

Inhalation

Die medikamentöse Inhalation hat denselben Effekt wie die Salz- oder Mineralwasserinhalation und wirkt nach demselben Prinzip, hat allerdings eine stärkere Wirkung. Während der Inhalation wird das Heilmittel direkt ins Atemsystem und die Lungen eingeatmet, wo der schleimlösende und reinigende Effekt seine Wirkung entfaltet. Diese Anwendung ist eine wirksame Methode zur Behandlung von chronischen Atmungsproblemen, Allergien oder Nachwirkungen von Erkältungen und Infektionen der Atemwege.

Kryosauna

Kryotherapie in einer Kryosauna ist eine einzigartige Methode einer Ganzkörperkältettherapie, bei der der Körper extrem niedrigen Temperaturen von bis zu minus 160 °C über einen Zeitraum von 1-3 Minuten ausgesetzt wird. Aufgrund der schnellen Runterkühlung der Körperoberfläche wird die Blutzirkulation massiv stimuliert – 4 mal mehr als vor der Kryotherapiebehandlung. Metabolische Prozesse werden dadurch angeregt und das Entfernen von Toxinen und metabolischen Abfallprodukten. Als Reaktion auf die Kälte beginnt der Körper zahlreiche aktive Substanzen zu produzieren, die einen schmerzlindernden Effekt haben. Die Behandlung hat auch einen entzündungshemmenden und regenerativen Effekt, verbessert die Funktion des Immunsystems sowie wirkt sich förderlich auf die physische und mentale Ausdauer aus.

Maria Kohlendioxid-becken mit Oxygentherapie

Diese einzigartige Anwendung erfolgt in einem Originalschwimmbecken, wo die Gäste entlang einem Gurtband im natürlichen CO2 sitzen, das direkt aus der Marienquelle gewonnen wird. Die Anwendung wird mit Oxygentherapie sowie begleitenden Entspannungseffekten kombiniert. Die traditionelle Methode dieser Anwendung reicht zurück bis ins Jahr 1905. Durch die Anwendung wird die Durchblutung des ganzen Körpers verbessert sowie die Hämoglobinsättigung mit Sauerstoff, was sich positiv auf die Regeneration der Zellen auswirkt und somit den Alterungsprozess verlangsamt (Anti-Aging-Effekt).

Massagen

Sie können aus einer Vielzahl verschiedener Massagearten wählen: traditionelle Heilmassage, entspannende Aromamassage, Massage mit heißen Steinen, Schokoladenmassage, Massage mit Moor, Lymph-Drainage, Unterwasser-Strahlmassage, Fußreflexzonenmassage, Thai-massage.

Medizinische Trinkkur

Das Trinken des heilenden Mineralwassers ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Kuraufenthaltes. Unsere Wässer sind reich an Mineralien und steuern nahezu unmerklich die Magen- und Darmtätigkeit und die Nieren- und Leberfunktion. Die Trinkkur besteht üblicherweise aus dem Trinken der angeordneten Mineralwassermenge vor dem Essen.

Mineralbad mit natürlichem CO2

Eine einzigartige, exklusiv im Kurzentrum von Marienbad gebotene Anwendung. Zu diesem Bad wird ausschließlich natürliches Marienbader Mineralwasser mit seinem hohen Gehalt an natürlichem Kohlendioxid, Mineralsalzen und Huminsäuren verwendet, das hier von allein aus dem Erdboden sprudelt. Das Mineralwasser wird mit Dampf auf eine Temperatur von 32 bis 34°C erwärmt, erst dann wird es in die Wanne eingelassen. Das Kohlendioxid perlt auf der Haut und ruft auf ihr ein prickelndes und entspannendes Gefühl hervor, dabei wird es von der Haut absorbiert und gelangt so in den Körper, wo es die Herzaktivität verlangsamt und den Blutdruck senkt. Schon einige wenige Anwendungen haben die Verbesserung des Blutkreislaufs sowie der Herz- und Nierentätigkeit zur Folge, auch Stress- und Beklemmungsgefühle lassen nach. Der Effekt dieser Anwendung ähnelt dem eines CO2-Trockenbades, Ihr Vorteil ist jedoch, dass alle verwendeten Kurmittel sowohl ortsgebunden, als auch natürlich sind. Auf das Bad folgt eine entspannende Trockenpackung, die für den maximalen Effekt dieser Anwendung sorgt.

Natürliches trockenes Kohlendioxidbad

Die nächste typische Behandlung in unserer Kureinrichtung in Marienbad. Das Gas aus der Marienquelle, die direkt im Erdinnern entspringt, wird für trockenes Kohlendioxidbad verwendet. Dieses Gas ist vulkanische Herkunft und enthält 99,7% CO2. In unseren anderen Einrichtungen wird zwecks dieser Behandlung gewöhnliches, kommerzielles, gasartiges Kohlendioxid verwendet (solches findet auch in der Lebensmittelindustrie Verwendung). Während der Behandlung liegen Sie vollständig angezogen auf dem Liegebett abgeschlossenen in einem Kunststoffsack, den man unter den Achseln eng abschließt. Das Gas wird stufenweise in den Sack eingelassen. Der Sack bläst sich nach und nach auf und das Gas wird durch die Bekleidung und durch die Haut in den Körper absorbiert, wo es die Herzaktivität verlangsamt und den Blutdruck senkt. Das Gas verbessert den Blutkreislauf, die Nierenfunktion und hat auch entzündungshemmende Wirkungen. Es ist bekannt dafür, dass es die Bildung der Sexualhormone Testosteron und Östradiol stimuliert. Deshalb wird es erfolgreich bei der Verbesserung von Sexualfunktionen und bei der Linderung von Symptomen bei der Menopause bei Frauen verwendet.

Nordic Walking

Nordic Walking wurde vom Langlaufen abgeleitet. Das Prinzip liegt in der Benutzung von zwei speziell entworfenen Gehstöcken. Somit schaltet sich während der Übung auch die obere Körperhälfte ein. Diese Übung bietet den Arm-, Schultern-, Brustkorb- und Rückenmuskeln eine bunte Skala an Bewegungen und dehnt die Muskeln, die oft angespannt sind. Die Stöcke sind zugleich eine gute Stütze und bieten Stabilität für die Gäste, die Probleme mit dem Gleichgewicht, den Knien oder Beinen haben.

Paraffinbehandlung für die Hände

Paraffinpackungen machen sich die Wärmeleitfähigkeit von Paraffin beim Erstarren zunutze. Dabei wird ca. 55 °C warmes Paraffin aufgetragen. Die Wärme aus dieser lokalen Packung löst Muskelspannungen und -krämpfe, sie mildert chronische Schmerzen, sie fördert die Heilung der Gewebe und kurbelt die Nährstoffzufuhr an. Außerdem hat sie beruhigende und immun-biologische Eigenschaften.

Salzhöhle

Die Salzhöhle ist ein aus echtem Salz gebauter Raum. Während der Behandlung können Sie bequem liegen, in einem Lehnstuhl entspannen und diese wirksame salzhaltige Luft einatmen. Währenddessen gelangen winzige Salzpartikeln in das Atmungssystem und in die Lungen. Das Salz hat eine antibakterielle Wirkung und deshalb wirken die Salzpartikel schleimlösend und reinigend auf die Atemwege. Die Salzhöhle ist daher eine wirksame Anwendung bei der Behandlung von chronischen Atemwegerkrankungen oder den Folgen von Erkältungen wie auch den Infektionen der Atemwege. Die Behandlung verbindet heilende Respirationstherapie mit Stressbewältigung.

Sauerstofftherapie

Während Sie gemütlich in einer Liege liegen, wird der Sauerstoff in die Nase über einen Nasenschlauch eingeatmet. Die Luft, die Sie einatmen ist zu 40-60 % mit Sauerstoff angereichert und hat einen angemessenen Grad an Feuchtigkeit. Eine langfristige Versorgung des Organismus mit Sauerstoff stärkt das Immunsystem, verbessert die Herzaktivität und Elastizität der Lungen. Sie verhilft zu einem guten Geisteszustand und steigert seine Effektivität. Sie ist ein hervorragendes Mittel zur allgemeinen Gesundheitsförderung.

 

Kundenerfahrungen

Susanne - Lodenitz

Das Hotel war sauber, die Zimmer ausreichend gross und besonders wichtig - das Bett sehr bequem. Marienbad ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge. Das Hotelpersonal war sehr zuvorkomend. Das Konzept Linie 4 Nächte ist sehr durchdacht. Das Programm beinhaltete 3 Mahlzeiten am Tag die, auch wenn kalorienarm, fantastisch geschmeckt haben. (Bei grösserem Hunger war es kein Problem sich am Buffet etwas Nachschlag zu holen.) Die Prozeduren wurden individuell für jeden einzelnen erstellt und konnten in Absprache mit der Rezeption ausgetauscht werden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Ich kann diesen Kurzurlaub zu 100% weiterempfehlen.

Christa - München

Marienbad ist eine Reise wert: gepflegte, wunderbar restaurierte historische Hotels, gutes Essen, tolles Wellness-Angebot, grandiose Kuranlagen, gute Konzerte im historischen Ambiente, Ausflüge und Kultur in der herrlichen Umgebung…

Wir hatten eine schöne und interessante Reise und wollen bald wiederkommen!

Georg - München

Im Vorjahr hat für uns meine Partnerin (beide 70 Jahre alt) über Idunn's Fountain ein 4-Tage-Programm im Kurareal Hvezda gebucht. Für mich eine neue Umgebung, in die ich mich jedoch schnell eingelebt habe: In der nette Anlage haben uns sowohl die Zimmer, wie auch die angenehme Atmosphäre und das Essen in dem Restaurant recht gut gefallen. Genauso die Gelenktherapien und das Solebad - kenne kein besseres. Außerhalb der tollen Stadt kann ich für naturorientierte Besucher den Besuch der Einöde Kladská (dt. Glatzer) empfehlen. Im Herbst haben wir folglich noch ein Therapieprogramm gebucht, diesmal in der Kuranlage Svoboda. Und auch hier hat alles geklappt wie erwartet. Beide Aufenthalte haben uns gut gefallen und uns gut getan.

Jana - Tschechien

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

E-mail

info@idunns-fountain.eu

Facebook

/idunns-fountain

Adresse

Na Závěji 628
Nebušice, 164 00 Prag

Aufwärts

Používání cookies

Chceme Vám poskytnout co nejpřesnější informace a pomoci Vám co nejrychleji najít vše, co Vás zajímá. K tomu potřebujeme ukládat soubory cookies.

Pro správné fungování webu uchováváme jen ty nejnutnější anonymní cookies. Vše ostatní je uchováváno pouze při poskytnutí souhlasu. Více informací naleznete v sekci cookies.